in der Kinderpraxis-Juelich

   Dr. Rudolf Weitz

    Kinderarzt in Jülich seit 1975       

 
 

 1942    Geburt in Köln-Lindenthal

 1961    Abitur am Staatl. Gymnasium Jülich

 1962    Studium der Medizin in Würzburg, Kiel, Berlin und Marburg

 1968    Medizinisches Staatsexamen in Marburg

 1969    Promotion zum Doktor der Medizin in Marburg

 1968/69  Medizinalassistent in Marburg (Innere Medizin), Freiburg/Elbe (Chirurgie) und Köln (Gynaekologie)

 1969/70  Assistenzarzt in Eschweiler (Rheinland) Anaesthesie

 1970    Assistenzarzt am Jackson Memorial Hospital Miami / Florida

            (Prof. W. Cleveland) Pediatrics

 1971    Assistenzarzt an der Städt. Kinderklinik Krefeld

            (Prof. W. Kosenow) Kinderheilkunde

 1975    Kinderradiologische Spezialisierung am Kinderkrankenhaus der Stadt Köln

            (Prof. K.-D. Ebel)

 

 

 Neueröffnung einer Kinderarztpraxis am 1.10.1975 in Jülich, Große Rurstraße 69

            Spezialisierung in Sonographie, Allergologie, und Psychosomatik

 

 1979    erstes Ultraschallgerät in einer Kinderarztpraxis Deutschlands.

 

 1989    Umzug in neue Praxisräume Große Rurstraße 88-90,

            Beendigung der Röntgen- zugunsten der Ultraschalldiagnostik,

            Intensivierung der Aus- und Weiterbildung von Assistenten:

               Frau Kaiping, Frau Dr. Globig, Frau Dr. Körber, Frau Dannhäuser, Herr Dr. Schefels, Frau Dr. Hartmann,

               Frau Dr. Kögler, Frau Reufsteck, Herr Ebel, Frau Dr. Krause, Frau Sigler, Frau Dr. Cousin und Frau van Dreuten

 1996    Aufnahme der Kinder- & Jugendärztin Frau Stefanie Banning als Assistentin

 1996    Partnerschaft mit der Kinder- & Jugendärztin Frau Ewa Janas-Schroeteler

 1999    Partnerschaft mit der Ärztin für Allgemeinmedizin Frau Dr. Stefanie Klein  

 

 2002    Aufnahme des Kinderarztes Herrn Valeri Ehrlich als privatärztlicher Kooperationspartner

2007    Partnerschaft mit der Kinder- & Jugendärztin Stefanie Banning

2008    Abgabe der Kassenzulassung an die Partnerinnen in der Kinderpraxis. Vertretungen nur noch an 4 Nachmittagen und samstags.

Endgültig letzte Sprechstunde am Silvestermorgen 2009

 

 

meine Hobbies:       Unsere Enkelkinder: Jesko, Ciara & Bela, Musik, Reisen & Computer

                               

 bevorzugte Links:   AMPO  Burkina Faso

 


 

Aus der Jülicher Zeitung vom 8. März 2007:

Einstieg in den Rückzug verordnet

Nach seinem 65. Geburtstag will Kinderarzt Dr. Rudolf Weitz kürzer treten

Jülich. Ein Arzt ist immer im Dienst - im Prinzip jedenfalls. Mit Eintritt ins Rentenalter hat sich Dr. Rudolf Weitz, der bekannte Jülicher Kinderarzt, den Einstieg in den Rückzug verordnet - quasi eine Form der freiwilligen Altersteilzeit. So hat Herr Doktor künftig mittwochs sowie an Sonn- und Feiertagen dienstfrei.

Zur Feier seines 65. Geburtstag kehrte Dr. Weitz für eine Nacht nach Köln zurück, wo er 1942 geboren wurde und bis 1944 in der Nähe des Rudolfplatzes lebte. Als sein Vaterin in russische Gefangenschaft geriet, ging's nach Kriegsende aus der Evakuierung nach Bonn, wo der kleine Rudolf auch eingeschult wurde. Nach der Heimkehr desVaters zog die Familie ins Jülicher Land, wo der Vater den Nonnenhof in Schleiden bewirtschaftete. Sohnemann wechselte auf die Dorfschule und fuhr später mit dem Zug nach Jülich, wo er 1961 das Abitur am Staatlichen Gymnasium ablegte.

 

„Schule fand ich nicht besonders interessant, deshalb hatte ich auch nur 3er und 4er, aber das Studium war faszinierend", erinnert sich der Arzt. Der technisch interessierte junge Mann wollte zunächst Physik studieren, doch ein Praktikum am Krankenhaus gab den Ausschlag: Er studierte Medizin in Würzburg, Kiel und Marburg.

 

Lehr- und Wanderjahre

Nach Staatsexamen (1968) und Promotion (1969) in Marburg folgten die Lehr- und Wanderjahre des jungen Mediziners, der 1970 für ein Jahr als Assistenzarzt ans Jackson Memorial Hospital Miami (Florida) wechselte. „Da habe ich sehr viel gelernt", sagt Dr. Weitz, der für Amerika die Kinderheilkunde aussuchte, weil er damals naiver Weise dachte, mit kleinen Patienten am wenigsten reden zu müssen.

Am 1. Oktober 1975 eröffnete Dr. Rudolf Weitz eine Kinderarztpraxis  in Jülich, die sich rasant entwickelte. Zwei Jahre nach Gründung hatte die Praxis bereits 1000   Patienten. Als die Kartei 1983 auf knapp 1500 Mädchen und Jungen angeschwollen war, gab es Probleme. Lösung war die Aus- und Weiterbildung von Assistenten („Arzt im Praktikum"), die fortan zu einer großen Fluktuation  im Praxisbetrieb führte. Daraus ist wohl auch die Idee zur Gründung der Gemeinschaftspraxis entstanden, die heute fünf Mediziner umfasst, die die ganze Familie behandeln dürfen.

Dr. Weitz will die Geschäftsführung innerhalb der nächsten drei Jahre übergeben. Dann kann er sich stärker seinen Hobbys widmen, der Musik und dem Reisen - am liebsten in Kombination. Dazu kommt noch der 2006 geborene Enkelsohn Jesko: „Der Beruf ist jetzt noch schöner geworden", motiviert das "Opa-feeling" ihn doch dazu, „sich noch mehr Mühe zu geben". (ahw)

 

 

 

 


© Dr. Weitz, Jülich
 alle Rechte vorbehalten.
Stand: 13. Januar 2010 

home